

SRK Anerkennung Ablauf
Du bist Fachpflegekraft für Intensivpflege mit Berufserfahrung in einem deutschen Spital? Dann wartet in der Schweiz eine neue Perspektive auf dich – mit besserer Bezahlung, stabileren Arbeitsbedingungen und echtem Respekt für deine Arbeit.
✅ 1. Welche Voraussetzungen brauche ich?
Eine erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege (mind. 2 Jahre)
Berufserfahrung auf der Intensivstation – idealerweise im Akutspital
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Du bist dir unsicher, ob dein Profil passt? Wir prüfen das für dich – kostenlos und vertraulich.
📝 2. Was bedeutet die SRK-Anerkennung – und wie läuft sie ab?
Um in der Schweiz als Intensivpflegefachperson arbeiten zu können, brauchst du die Anerkennung deines Diploms durch das Schweizerische Rote Kreuz (SRK).
Pflege Jobs Schweiz hilft dir dabei:
⏳ 3. Wie lange dauert das Verfahren?
In der Regel zwischen 2 und 4 Monaten – abhängig von Vollständigkeit, Ausbildungsart und Bearbeitungszeit des SRK. Gute Nachricht: Viele Kliniken stellen dich auch während der laufenden Anerkennung ein, unter Aufsicht oder mit Supervision.
🚀 4. Wie schnell kann ich in der Schweiz anfangen?
Wenn dein Dossier komplett ist und eine passende Stelle gefunden wurde, kannst du oft in 4–8 Wochen starten. Einige Kliniken beschleunigen den Prozess aktiv mit. Wir unterstützen dich dabei – vom Erstkontakt bis zur Ankunft vor Ort.
🤝 5. Was übernimmt Pflege Jobs Schweiz für mich?
✨ Persönliche Beratung durch Fachexperten
✨ Hilfe bei der SRK-Anerkennung & Bewerbung
✨ Optimierung deiner Unterlagen
✨ Top-Kontakte zu Intensivstationen in der Deutschschweiz
✨ SRK-Kostenübernahme zu 50 % möglich (nach Absprache)
📎 PDF-Checkliste für die SRK Anerkennung
Oder noch schneller:
🟩 WhatsApp-Chat starten