

Intensivpflege Schweiz – Gehalt, Steuern & finanzielle Vorteile
💰 Gehalt & Finanzen – was erwartet dich als Intensivpflegefachperson in der Schweiz?
Du bringst Fachwissen, Verantwortung und hohe Belastbarkeit mit – in der Schweiz wird das finanziell honoriert. Hier erfährst du, was du in der Intensivpflege verdienen kannst, welche Abzüge zu erwarten sind – und was dir netto bleibt.
💵 1. Wie viel verdient man als Intensivpflegefachperson in der Schweiz?
Der Bruttolohn liegt je nach Region, Erfahrung und Kliniktyp meist zwischen 6.500 und 8.500 CHF/Monat.
Dazu kommen:
13. Monatslohn
Zulagen für Nachtdienste, Wochenenden, Pikett
Je nach Kanton: Lohnzulagen oder steuerliche Vorteile
🧾 2. Wie hoch sind Steuern und Abgaben?
Die Quellensteuer ist in der Schweiz kantonal geregelt – aber meist deutlich niedriger als in Deutschland. Auch Krankenkassenbeiträge sind individuell wählbar (nicht einkommensabhängig), was Flexibilität schafft. In der Regel hast du mehr Netto zur Verfügung.
🏠 3. Was kosten Leben & Wohnen?
Die Lebenshaltungskosten sind höher, das ist richtig – aber:
Dein Lohn ist überdurchschnittlich
Viele Kliniken helfen bei der Wohnungssuche
Mit etwas Planung kannst du deutlich sparen
📈 4. Welche Perspektiven bietet die Schweiz langfristig?
Pflegefachpersonen auf Intensivstationen profitieren in der Schweiz von:
klarem Lohnsystem & Entwicklungsmöglichkeiten
mehr Teilzeitoptionen für bessere Balance
Planbarer Freizeit & finanzieller Stabilität
Viele berichten, dass sie in der Schweiz erstmals wirklich sparen konnten – ohne Qualitätseinbussen im Leben.