

Gehalt & Finanzen in der Schweiz – Pflegejob lohnt sich
💰 Gehalt & Finanzen in der Schweiz – lohnt sich der Wechsel?
Viele deutsche Pflegekräfte fragen sich: Was verdiene ich wirklich in der Schweiz – und bleibt am Ende mehr übrig? Wir geben dir einen transparenten Überblick zu Lohn, Steuern und Lebenshaltungskosten.
💵 1. Was verdient man als Pflegefachperson in der Schweiz?
Je nach Region, Berufserfahrung und Funktion verdienst Du im Schnitt 6.000 bis 8.500 CHF brutto pro Monat. Dazu kommen:
13. Monatslohn (bei fast allen Kliniken)
Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Pikettdienste
Teilweise Kantonszulagen
📉 2. Wie hoch sind die Steuern in der Schweiz?
Die Steuern sind in der Schweiz kantonal unterschiedlich, aber meist deutlich niedriger als in Deutschland. Das Nettogehalt ist also in der Regel attraktiver – gerade für alleinstehende Pflegefachpersonen.
🏠 3. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Ja, Miete und Krankenkasse sind teurer als in Deutschland. Aber:
Viele Kliniken bieten günstige Personalzimmer oder helfen bei der Wohnungssuche
Der höhere Lohn gleicht vieles aus
Du kannst in der Regel trotz höherer Kosten sparen
🧮 4. Lohnt es sich finanziell wirklich?
👉 Ja – viele Pflegekräfte berichten, dass sie mehr sparen, mehr Freizeit genießen und weniger Existenzdruck spüren als in Deutschland.
Du willst genaue Zahlen für deine Situation? Wir rechnen das gerne mit dir durch.
📎 PDF: Alle Antworten kompakt zusammengefasst
📥 PDF Deine Checkliste für einen sicheren Start in der Schweiz
📌 Weitere wichtige Themen für deinen Start in der Schweiz:
• 🏡 Wohnen & Leben in der Schweiz
• 💼 Beruf & Anerkennung
• 💬 Sprache & Integration
• 🧳 Work-Life-Balance & Umzug
Noch unsicher, ob dein Profil passt?
Lass uns kostenlos drüber schauen.
✅ Wir prüfen deine Unterlagen
✅ sagen dir ehrlich, wie deine Chancen stehen
✅ und helfen dir auf Wunsch sofort weiter.
📎 PDF-Checkliste mit häufig gestellen Fragen
Oder noch schneller:
🟩 WhatsApp-Chat starten